-
Berichte
30 Jahre, 1000 Takte, 1 Haufen Spaß – 30 Jahre Jungmusik Hörbranz – 1000 Takte voller Leidenschaft und Spaß
Ein musikalisches Jubiläum der besonderen Art feierte die Jungmusik des Musikvereins Hörbranz am Sonntag, den 12. Oktober 2025, im Leiblachtalsaal. Unter dem Motto „30 Jahre – 1000 Takte – 1 Haufen Spaß“ blickten die jungen Musikerinnen und Musiker auf drei Jahrzehnte gemeinsames Musizieren, Engagement und Begeisterung zurück – und das mit einem schwungvollen Konzert, das Publikum und Mitwirkende gleichermaßen begeisterte. Gegründet wurde die Jungmusik im Jahr 1995 vom damaligen Kapellmeister des Musikvereins, Walter Kofler. Seither…
Weiterlesen
-
Berichte
Aufforstung in Hörbranz
Volksschüler im Außeneinsatz Trotz regnerischem Wetter wurde am Berger Bach mit Hilfe der 4a Volksschule Hörbranz aktiver Umweltschutz betrieben und…
Weiterlesen -
Berichte
VLV-U12 in Götzis am 1.Mai 2021
1. Mai und man denkt an warme Temperaturen, aber so vieles ist in diesem Jahr anders. Bei 9° starten unsere…
Weiterlesen -
Berichte
Hörbranzer Jugendfeuerwehr beim Wissenstest erfolgreich
Wissenstest unter besonderen Umständen Außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche und besondere Maßnahmen. Normalerweise wird in jedem Bezirk mit einem großen Rahmenprogramm…
Weiterlesen -
Berichte
Kleinkinderbetreuungsgruppe Storchennest erhält ein Klettergerüst
Kinder freuen sich auf neue Kletterabenteuer Beim Spielplatz der Kleinkinderbetreuung Storchennest in der Ziegelbachstraße wurde vom Hörbranzer Bauhof eifrig gegraben,…
Weiterlesen -
Berichte
Mädchen an den Ball – Stützpunkt Leiblachtal startet am 14. Mai 21 mit dem Trainingsangebot
Am 14. Mai startet die neue Trainerin Stefanie Jelinek, Lochau, im Rahmen des VFV-Projekts neu durch.Mädchen im Alter von 7…
Weiterlesen -
Berichte
Rikscha-fahrt in den Frühling
Umweltbewusst, entspannt und gemeinsam unterwegs – Lebenswert leben im Leiblachtal Am Dienstag, den 20.04.2021 und 27.04 2021 startete das umweltfreundliche…
Weiterlesen -
Berichte
Hörbranzer räumen mit Abstand auf
Trotz Corona-einschränkungen wurde Müll gesammelt Dieses Jahr war alles anders. Anstatt dass sich alle Helferinnen und Helfer am Tag der…
Weiterlesen -
Berichte
DAS WISSEN UM DIE HEILKRAFT DER HEIMISCHEN KRÄUTER
ERSTMALIGE FÜHRUNG DURCH DEN KRÄUTERGARTEN IM KLOSTER Kräuter begleiten die Menschen von je her. Wieviel Kraft und Gesundheit in ihnen…
Weiterlesen -
Berichte
Das Herz wird nicht dement
Ein Dank an pflegende Angehörige am Sonntagmorgen Mitten im Lockdown 2020 wurden an die 300 pflegende Angehörige mit einem Frühstücksgruß…
Weiterlesen -
Berichte
Die Frauenmannschaft des SPG Paschanga 2.0 Leiblachtal trainiert seit Anfang April in Form von Einzeltrainings.
„Endlich stehen wir wieder auf dem Rasen und Trainieren mit einem Ball“, sagt Sonja Baldauf (34), Trainerin der Frauenmannschaft des…
Weiterlesen -
Berichte Leiblachtal
Hörbranzer Traditionsbäckerei Fink schließt ihre Türen
Am 30.Mai 2021 wird das letzte Tortenstück und die letzte Semmel in der Bäckerei Fink in Hörbranz über die Ladentheke…
Weiterlesen -
Berichte
Prima la musica/Musikschule Leiblachtal
Unter strengen Schutzmaßnahmen und Ausschluss der Öffentlichkeit fand der Vorarlberger Landeswettbewerb Prima la musica vom 10. bis 12. März 2021…
Weiterlesen