-
Berichte
Hochwasserschutzprojekt Ruggbach erfolgreich abgeschlossen
Nachhaltiger Hochwasserschutz verbessert Sicherheit und ökologische Qualität. Mit der naturnahen Bepflanzung der neuen Böschungsrampen und der Instandsetzung der neuen Fuß- und Radwege entlang des Bachbettes sowie dem Rückbau des groß angelegten Baustellungseinrichtungsplatzes konnte im Leiblachtal das gemeindeübergreifende Hochwasserschutzprojekt Ruggbach im April 2025 erfolgreich abgeschlossen werden. Ziele und Maßnahmen Ziel dieser auf zwei Jahre ausgelegen Baumaßnahmen von Oktober 2023 bis Juli 2025 war es, den Grenzfluss zwischen Hörbranz und Lochau in fünf Bauabschnitten hochwassersicherer zu machen.…
Weiterlesen
-
Berichte
Mädchen an den Ball – Stützpunkt Leiblachtal startet am 14. Mai 21 mit dem Trainingsangebot
Am 14. Mai startet die neue Trainerin Stefanie Jelinek, Lochau, im Rahmen des VFV-Projekts neu durch.Mädchen im Alter von 7…
Weiterlesen -
Berichte
Lochauer Musikanten bei der Vorarlberger Blasmusik-Klangwolke mit dabei
Lochau. Mit vielen anderen Musikanten im Land leisteten auch Blasmusikverbandsobmann Wolfram Baldauf, sein Schwiegersohn Martin und die beiden Enkelkinder, der…
Weiterlesen -
Berichte
Spaß an der Bewegung: Projektstart „Gelebte Inklusion“ beim SV typico Lochau
Lochau. Unter dem Motto „Spaß an der Bewegung“ möchte der SV typico Lochau in Kooperation mit den Special Olympics Vorarlberg…
Weiterlesen -
Berichte
Rikscha-fahrt in den Frühling
Umweltbewusst, entspannt und gemeinsam unterwegs – Lebenswert leben im Leiblachtal Am Dienstag, den 20.04.2021 und 27.04 2021 startete das umweltfreundliche…
Weiterlesen -
Berichte
DAS WISSEN UM DIE HEILKRAFT DER HEIMISCHEN KRÄUTER
ERSTMALIGE FÜHRUNG DURCH DEN KRÄUTERGARTEN IM KLOSTER Kräuter begleiten die Menschen von je her. Wieviel Kraft und Gesundheit in ihnen…
Weiterlesen -
Berichte
Kooperation zwischen Lochau und Bregenz betreffend Polizeikontrollen am Bodenseeufer
Der Umstand, dass das geografische Bodenseeufer der Gemeinde Lochau rechtlich in die Zuständigkeit der Stadt Bregenz fällt, hat dieses Gebiet…
Weiterlesen -
Berichte
Fuß- und Radwegverbindungen beim Hochwasserschutzprojekt Kugelbeerbach freigegeben
Beim Hochwasserschutzprojekt Kugelbeerbach konnten nun auch die Arbeiten auf dem rund 120 Meter langen Teilstück von der Brücke Kugelbeerweg bis…
Weiterlesen -
Berichte
Die Frauenmannschaft des SPG Paschanga 2.0 Leiblachtal trainiert seit Anfang April in Form von Einzeltrainings.
„Endlich stehen wir wieder auf dem Rasen und Trainieren mit einem Ball“, sagt Sonja Baldauf (34), Trainerin der Frauenmannschaft des…
Weiterlesen -
Berichte
Bücherei-Spielothek Lochau: Willkommen in der Welt der Tonies
Das besondere Highlight im umfangreichen Medienbestand der Bücherei-Spielothek im Lochauer Schulzentrum ist derzeit das clevere Audiosystem tonies® für Kinder im…
Weiterlesen -
Berichte
Pflegeheim Jesuheim in Lochau startete mit dem Projekt „Neubau Haus Pfänder“
Das Alten- und Pflegeheim Jesuheim in Oberlochau errichtet auf der Südseite des Stammhauses einen neuen Wohntrakt für 72 Bewohnerinnen und…
Weiterlesen -
Berichte
Feuerwehr Lochau – Jahresrückblick 2020
Im freiwilligen Einsatz für Lochau 2020 war auch für die Feuerwehr Lochau ein ungewöhnliches Jahr. Das gemeinsame Üben für den…
Weiterlesen -
Berichte
Prima la musica/Musikschule Leiblachtal
Unter strengen Schutzmaßnahmen und Ausschluss der Öffentlichkeit fand der Vorarlberger Landeswettbewerb Prima la musica vom 10. bis 12. März 2021…
Weiterlesen