BerichteBerichte LeiblachtalBerichte Lochau

Traditioneller „Suppentag“ am Palmsonntag in Lochau

Der „Suppentag“ in Lochau verbindet Tradition, Gemeinschaft und wohltätige Projekte.

Der Missionskreis der Pfarre lädt in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten beim traditionellen „Suppentag“ am Palmsonntag, dem 13. April, von 10 bis 14 Uhr zu delikaten Suppen und tollen Torten ins Pfarrheim.

Auf der Speisekarte stehen Flädlesuppe und Gebackene Grießknödelsuppe, hausgemacht von Gerda Rist, sowie Gulaschsuppe und Gerstensuppe aus der Militärküche, dazu gibt es auch Wienerle mit Brot für die Kinder und zum Dessert natürlich schmucke Tortenstücke. Da ist es für viele Lochauerinnen und Lochauer wieder selbstverständlich: An diesem Sonntag isst „die ganze Familie“ im Pfarrheim.

Der Erlös dieses Suppentages kommt, wie schon seit vielen Jahren, den laufenden pfarrlichen Projekten in aller Welt zugute. Dazu gehören die Sozialprojekte von Concordia in Osteuropa (Kontakt Pater Inama und Conny Burtscher aus Lochau), weiters ein Kinderheim in Barati/Rumänien, der Heimat von Pfarrer Cristinel Dobos sowie neu das Missio-Projekt „Mica Sklaven“ in Madagaskar.

Doch auch in der Gemeinde selbst werden die Lochauer Pfarrjugend, die Aktion „Mitanand – Füranand z´Lochau“ und insbesondere der Betrieb des Pfarrheims Franz Xaver entsprechend unterstützt.

Zeige mehr

ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"