BerichteBerichte HörbranzBerichte Leiblachtal

Ruine Ruggburg und Start in eine hoffentlich unbeschwerte Faschingssaison

Raubritterbesuch auf der Ruggburg / Faschingsauftakt am 11.11 im Leiblachtal

Im Herbst 2022 durften die Hörbranzer Raubritter, die große Faschingsgilde und Prinzenpaarmacher aus dem Leiblachtal, die Ruine Ruggburg am Pfänderrücken bereit zum zweiten Mal besuchen. Dort herrschte Hans von Rechberg, der berüchtigte Raubritter und Ahnherr der Hörbranzer Raubritter, bis 1452. Dann wurde die Spornburg nach fünf Wochen langem Beschuss zerstört, Hans von Rechberg konnte sich durch einen nie gefundenen Geheimgang aus der brennenden Burg retten. Seit dem nagt der Zahn der Zeit an den historischen Gemäuern, ein Großteil ist den westlichen Steilhang hinab gestürzt, aber Stücke eines Wehrturms sind erhalten und ragen weithin sichtbar über den Bodensee. Burgherr Heinz Breckling führte die Hörbranzer Raubritter persönlich zur Ruine Ruggburg, die an der alten oberen Tiroler Salzstraße, der früheren Verbindung zwischen Bad Hall und Lindau, liegt. Vor dem Blick auf die Überreste der stolzen Burg birgt schon der Weg durch den märchenhaften Wald Geheimnisse. Seinen knapp 100000 Besuchern lüftet er immer einige davon und sorgt für Staunen. Über die Burg und deren Historie kennt Heinz Breckling zahlreiche Geschichten. Auch zu den Besitzern kann der perfekte Burgführer interessante Begebenheiten mitteilen. Durch sein außerordentlichen Wissen und seiner humorvollen Art gestaltete der heutige Burgherr den Nachmittag zu einem einzigartigen Ausflug in die Geschichte der Ruggburg.

Der Besuch auf der Ruggburg war zugleich der Auftakt in die neue Faschingssaison 2022. Die Planungen für den 11.11 sind bereits im Gange. Nach dem letzten Fasching, der ja Pandemiebedingt mehr oder weniger ausgefallen ist, wurde mit Prinzessin Simone und Prinz Hubert vereinbart, dass sie einen weiteren Fasching als Regenten mitgestalten. Damit wird auch der Faschingsauftakt am 11.11 im Leiblachtalsaal dieses Mal etwas anders ausfallen. Statt der Inthronisation eines neuen Prinzenpaares wird das aktuelle Prinzenpaar für den kommenden Fasching vereidigt. Vritz, der Gmoandsfürbar (Gemeindekehrer) hat, nach dem er letzten Fasching nur digital in Erscheinung treten konnten, für diesen 11.11 wieder die Augen und Ohren im Dorf aufgehalten und weiß sicher einiges zu berichten. Auch Herr Schwätzle hat sein Kommen angekündigt und sorgt dafür, dass die Lachmuskeln sicher ausgiebig strapaziert werden. Der „Jammerlappen“ sorgt dieses Jahr zum ersten Mal für Unterhaltung. Natürlich hat die Hörbranzer Kindergarde einen Gardetanz einstudiert, der bei der Faschingseröffnung präsentiert wird. Auch die Leiblachtaler Schalmeien sind bestens vorbereitet, sie haben die Musikinstrumente auf Hochglanz poliert und mit Atemübungen für ausreichend Lungenvolumen gesorgt. Nach dem offiziellen Teil im Saal sorgt DJ HONZZ im Barbereich nach langer Zeit endlich wieder einmal für Faschings- und Partyfeeling.

Faschingseröffnung im Leiblachtal

Freitag, 11.11,

Einlass 19.11 Uhr, Beginn 20.11 Uhr

Karten bei Sabines Lädele am Dorfplatz

Bericht + Bilder: Christian Fetz

Zeige mehr

ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"