-
Berichte
Hochwasserschutzprojekt Ruggbach erfolgreich abgeschlossen
Nachhaltiger Hochwasserschutz verbessert Sicherheit und ökologische Qualität. Mit der naturnahen Bepflanzung der neuen Böschungsrampen und der Instandsetzung der neuen Fuß- und Radwege entlang des Bachbettes sowie dem Rückbau des groß angelegten Baustellungseinrichtungsplatzes konnte im Leiblachtal das gemeindeübergreifende Hochwasserschutzprojekt Ruggbach im April 2025 erfolgreich abgeschlossen werden. Ziele und Maßnahmen Ziel dieser auf zwei Jahre ausgelegen Baumaßnahmen von Oktober 2023 bis Juli 2025 war es, den Grenzfluss zwischen Hörbranz und Lochau in fünf Bauabschnitten hochwassersicherer zu machen.…
Weiterlesen
-
Berichte
Der Oberlochauerbach – sein Verlauf und seine „Hochwassergeschichte“
Im Rahmen des hochwassersicheren Ausbaus des Oberlochauerbachs darf man das kleine Gerinne, das eigentlich im Ort selbst kaum einsehbar und…
Weiterlesen -
Berichte
Verein Sozialsprengel Leiblachtal/Familienhilfe
Der Sozialsprengel Leiblachtal stellt sich vor: Die Familienhilfe ist immer für sie da! Die Familie ist die Grundlage jeder Gesellschaft.…
Weiterlesen -
Berichte
Baustart beim Hochwasserschutzprojekt Oberlochauerbach in Lochau
Im Lochauer Ortszentrum haben die ersten Arbeiten für den hochwassersicheren Ausbau des Oberlochauerbaches begonnen. Der großteils unterirdisch verlaufene Gerinne wird…
Weiterlesen -
Berichte
„Schwanen-Familie“ zu Besuch im neuen Lochauer Strandbad
Nach etwas längerer „Wartezeit“ hat es doch noch geklappt. Gleich fünffachen Nachwuchs hatte die Schwanenfamilie im Lochauer Hafen. Und auch…
Weiterlesen -
Hilfe wo´s nötig ist
Sozialsprengel Leiblachtal – Dank an Ehrenamt
Die Corona-Pandemie hat uns in den letzten Wochen und Monaten viele Einschränkungen, Belastungen und schmerzhafte Verluste gebracht. Insbesondere die ältere…
Weiterlesen -
Allgemein
Auch in der Schule gilt: Abstand halten, Leben retten
Die Mittelschule Lochau testet seit vergangener Woche auf Initiative eines lokalen Unternehmens als erste Schule Österreichs das Abstandswarngerät SAFEDI als…
Weiterlesen -
Berichte
„Strandbad Lochau NEU“ startet mit „Corona-Auflagen“ in die neue Badesaison
Nach dem Okay der Bundesregierung kann das „Strandbad Lochau NEU“ unter Einhaltung der verpflichtenden COVID-19-Schutzmaßnahmen am 29. Mai für die…
Weiterlesen -
Allgemein
Badehaus öffnet wieder
Am 12. Juni 2020 eröffnen wir nach der durch Corona nötigen Schliessung das Badehaus und das Hotel dann am 18.…
Weiterlesen -
Berichte
Erfolgreiche Pflanzentauschbörse in „Melittas Garten“ in Lochau
Zum zweiten Mal hatte Melitta Sohm zur „Lochauer Pflanzenbörse“ in ihren üppigen Garten in der Hörbranzer Straße eingeladen. Da nützten…
Weiterlesen -
Berichte
SV typico Lochau in den TOP 10 der „Spar Super Liga“ von 2009 bis 2019
In der ewigen Tabelle der „Spar Super Liga“ von 2009 bis 2019 belegt der SV typico Lochau den ausgezeichneten 10.…
Weiterlesen -
Berichte
Zwischenbericht über die Arbeiten beim Hochwasserschutzprojekt Kugelbeerbach
Gut voran gehen die Arbeiten im Rahmen des Projektes „Hochwasserschutzausbau Kugelbeerbach und Oberlochauerbach“ in Lochau. So konnte ein erstes, rund…
Weiterlesen -
Berichte
In Lochau am Bodensee leben aktuell über 6.000 Einwohner
Die Bodenseegemeinde Lochau hat die 6.000-Einwohner-Marke überschritten. Zum Stichtag 31. März 2020 waren bei der Gemeindeverwaltung 6.130 Personen mit Hauptwohnsitz…
Weiterlesen