
Über 100 Freiwillige unterstützten die Landschaftsreinigung in Lochau
Rund 100 Helfer*innen versammelten sich zur diesjährigen Ufer- und Landschaftsreinigung in Lochau bei der Alten Fähre. Ausgerüstet mit Handschuhen, Greifzange und Müllsack sammelten die Teilnehmer*innen im Bereich von Lochau Süd über die Dorfmitte und vom Bodenseeufer bis zum Pfänder Dinge ein, die nicht in die Natur gehören.
Organisiert wurde die Veranstaltung von Abfallberater Bernhard Schneider und Cornelia Eberle vom Wirtschaftshof der Gemeinde Lochau. Unter den Teilnehmende waren viele bekannte Gesichter, die wie fast jedes Jahr bei der Landschaftsreinigung treu im Einsatz waren. Neben zahlreiche Familien waren auch Mitglieder von Vereinen sowie politische Vertreter*innen wie Bürgermeister Frank Matt, Vize-Bürgermeister Stephan Schnetzer, GR Christophorus Schmid und GV Melitta Sohm im Einsatz. Wie in jedem Jahr wurde die Reinigung am Seeufer, am Waldrand sowie entlang von Bächen und Wegen durchgeführt. Dabei wurden 348 kg Abfall durch den Wirtschaftshof entsorgt. Nach der Aktion waren alle Helfenden zu einer Jause bei der „Alten Fähre“ eingeladen.
Mit dieser Veranstaltung trägt die Gemeinde und alle Freiwilligen dazu bei, die Landschaft zu pflegen und für die Bewohner*innen, die Besucher*innen und die Tierwelt sauber zu halten. Gleichzeitig werden das Umweltbewusstsein und das Miteinander gestärkt. Es ist eine großartige Gelegenheit für die Bürger, sich aktiv zu beteiligen und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Die Gemeinde Lochau bedankt sich bei allen sehr herzlich.
Bericht + Bild: Gemeinde Lochau