
Prinzessin Tanja und Prinz Oliver regieren den Leiblachtaler Fasching
RUGGI RUGGI HOH – Faschingseröffnung im Leiblachtalsaal begeistert Publikum
Mit Trommelwirbel und viel Jubel startete am Dienstagabend im Hörbranzer Leiblachtalsaal die närrische Zeit: Der Leiblachtaler Fasching 2025/2026 wurde offiziell eröffnet – und das mit einer tollen Show, ausgelassener Stimmung und der feierlichen Enthüllung des neuen Prinzenpaares.
Nach dem schwungvollen Einzug der Leiblachtaler Schalmeien, der Kindergarde Hörbranz und der Hörbranzer Raubritter hieß es Abschied nehmen vom scheidenden Prinzenpaar: Prinzessin Margot und Prinz Wolfgang verabschiedeten sich gemeinsam mit ihrem räuberischen Gefolge von der Bühne. Mit ihrer Prinzenpaarshow begeisterten sie ein letztes Mal das Publikum, bevor sie unter großem Applaus für ihr Engagement und ihre charmante Regentschaft geehrt wurden.
Dann stieg die Spannung: Der Raubritterturm öffnete sich – und unter tosendem Jubel traten Prinzessin Tanja und Prinz Oliver als das 49. Prinzenpaar des Leiblachtaler Faschings ins Rampenlicht. Mit der feierlichen Inthronisationszeremonie erhielten sie ihre Insignien – Krone, Zepter, Orden und Umhang – und übernahmen offiziell die Regentschaft über die närrischen Untertanen. Begleitet werden sie von ihren Infantinnen Alissa und Lena, die das neue Herrscherpaar tatkräftig unterstützen.
Zur musikalischen Untermalung sorgten die Leiblachtaler Schalmeien mit ihren unverwechselbaren Klängen für beste Faschingslaune, während die Kindergarde mit ihrem Gardetanz das Publikum begeisterte. Premiere feierte in diesem Jahr das „Turmgeschwätz“ der Raubritter – humorvoll, augenzwinkernd und gespickt mit Anekdoten aus dem Dorfleben, begleitet von zahlreichen Bildern.
Auch innerhalb der Faschingsgilde gab es Neuigkeiten: Dominik wurde als neuer Knappe vorgestellt und beginnt seine Probezeit bei den Prinzenpaarsuchern. Bei den Schalmeien übergab Joachim Fink, langjähriger musikalischer Leiter, sein Amt an Tom Achberger. Die Faschingsgilde bedankte sich herzlich bei Fink, der leider verhindert war, für sein großes Engagement.
Trotz des Termins unter der Woche war der Leiblachtalsaal bestens gefüllt: Zahlreiche Gäste aus der Region, darunter Bürgermeister Andreas Kresser, Vizebürgermeister Stefan Fischnaller, Raubritterehrenpräsident Manfred Sigg sowie viele ehemalige Prinzenpaare, feierten den Start in die fünfte Jahreszeit. Auch befreundete Faschingsgruppen – darunter die Fetzahexa Hörbranz, die Rutschbugglar Hohenweiler, die Berger und Bäumler Zunft Lochau sowie die Koblacher Schollasteacher – mischten sich unter die Feiernden.
Mit viel Applaus, Musik und guter Laune wurde das neue Prinzenpaar gebührend gefeiert – und damit der offizielle Startschuss für eine fröhliche, bunte und hoffentlich pannenfreie Faschingssaison gegeben.
Ruggi Rugi HOH!



