Das Leiblachtalbuch

Das Leiblachtal, eine Region und seine Menschen
Eine Buchvorstellung
Das Leiblachtal, benannt nach dem Fluss Leiblach, der im Allgäu entspringt und in den Bodensee mündet.
Das Leiblachtal, mit den fünf Gemeinden Eichenberg und Möggers am Berg sowie Hohenweiler, Lochau und Hörbranz im Tal.
Das Leiblachtal, zwischen Bergen, See und Fluss.
Natur pur für die Ruhesuchenden, pulsierende Zentren für die Lebhaften.
Das Leiblachtal, Gastfreundschaft und Kulinarik, Genuss garantiert.
Die Liste der Merkmale, die das Leiblachtal kennzeichnen, lässt sich noch weiter und weiter fortsetzen.
Mit diesem Buch zeigen wir Ihnen einen Ausschnitt aus dem bunten Leben im Leiblachtal und nehmen Sie mit auf eine literarische und bildliche Reise durch die fünf Gemeinden.
Freuen Sie sich mit uns auf unterhaltsame Geschichten von unterschiedlichen Menschen, wunderschöne Bilder und Informationen über unsere Heimat. Im Bewusstsein dass dieses Buch nur einen Eindruck und kein umfassendes Bild der Region vermitteln kann danken wir allen Leiblachtalerinnen und Leiblachtalern, die uns bereitwillig Auskunft und Einblick in ihr Leben gegeben haben. Danke an Thomas Metzler, der mit viel Einfühlungsvermögen und Geduld dieses Buch zusammengestellt hat.
Herzliche Grüße ins Leiblachtal
Die Bürgermeister Josef Degasper, Georg Bantel, Wolfgang Langes, Michael Simma und Karl Hehle aus den wunderschönen Gemeinden Eichenberg, Möggers, Hohenweiler, Lochau und Hörbranz.
Das Buch „Das Leiblachtal, eine Region und ihre Menschen“ ist ab sofort in Ihrem Gemeindeamt zum Preis von 25 Euro erhältlich.