-
Berichte Leiblachtal
Eisenreiter trotzten dem Wetter – fulminantes „End of Season“-Fest im HubRaum
Regen? Für echte Biker und Motorradfreunde kein Grund, die Saison nicht gebührend zu verabschieden. Beim traditionellen „End of Season“-Abschlussfest 2025 der Eisenreiter zeigten die Motorradfreunde aus dem Leiblachtal einmal mehr, dass Feierlaune nicht vom Wetter abhängt. Weil die Prognosen wenig einladend waren, wurde die Bühne kurzerhand vom Freien in den „HubRaum“ verlegt. Mit starker Licht- und Tontechnik verwandelte sich die inzwischen schon legendäre und coole Motorradbar in eine Konzerthalle mit Festival-Atmosphäre. Die Eisenreiter rund um…
Weiterlesen
-
Berichte
Open Air Kino in Hohenweiler
„Grüner geht’s nicht sprach der Gärtner …“ hieß es heuer, beim mittlerweile 4ten Open-Air-Kino in Hohenweiler. Bereits am Nachmittag begann…
Weiterlesen -
Berichte Hohenweiler
SC Hohenweiler 72 – Das neue Vorstandsteam stellt sich vor!
Am 1. Juli fand die Jahreshauptversammlung des SC Hohenweiler unter der Anwesenheit von 44 Vereinsmitgliedern, unter ihnen, Ehrenobmann Werner Maurer…
Weiterlesen -
Berichte
Jugendfeuerwehrkreisübung 2019 im Leiblachtal
Einmal im Jahr proben die Jugendfeuerwehren Hörbranz, Lochau, Hohenweiler, Möggers und Eichenberg bei einer großen Jugendfeuerwehrübung den Ernstfall. 2019 richtete…
Weiterlesen -
Berichte
Musikalisch in die Ferien
Am 28.06.2019 verabschiedete sich die Musikschule Leiblachtal bestens vertont in die Ferien. Die letzten Wochen im Schuljahr 2019 dürften die…
Weiterlesen -
Berichte
SC Hohenweiler 1. Mannschaft – Verabschiedung von Simon und Samir
Nach einem sportlich sehr durchwachsenem Durchgang haben wir die 1. Saison in der 1. Landesklasse am Samstag den 15. Juni…
Weiterlesen -
Berichte
SPG Paschanga 2.0 Leiblachtal beendet als Vize-Meister die 3. Vorarlbergliga-Saison
Wir gratulieren unserer Frauenmannschaft zu einer fulminanten Frühjahrsrunde und zur Vize-Meisterschaft in der Vorarlbergliga der Saison 2018/2019. Trainer Heinz Winkler…
Weiterlesen -
Berichte
Konzert im Kloster
Zum „Konzert im Kloster“ lud die Musikschule Leiblachtal in die ehrfürchtigen Hallen der Zisterzienserinnenabtei Mariastern, besser bekannt als Kloster Gwiggen,…
Weiterlesen -
Berichte
Unternehmerbörse Leiblachtal trifft auf Vollblutbrenner
Zu einem ganz besonderen Treffen der Unternehmerbörse Leiblachtal konnte Obmann Joachim Igl rund 40 Unternehmerinnen und Unternehmer auf dem Bio-Hof…
Weiterlesen -
Berichte
Umweltwoche und Inklusion in Hörbranz
Unterstützung zur Artenvielfalt im Leiblachtal Schüler und Lehrer der Mittelschule Hörbranz sowie die Lebenshilfewerkstatt Hörbranz stellten ihre Zeit der „Umweltwoche…
Weiterlesen -
Berichte
Raiffeisenbank Bodensee-Leiblachtal als Garant gelebter Regionalität
Die Raiffeisenbank Bodensee-Leiblachtal bekennt sich zur Regionalität. Davon konnten sich über 350 Mitglieder und Kunden aus zehn Gemeinden bei der…
Weiterlesen -
Berichte
Leiblachtaler Artenvielfalt-Arbeitsgruppe startete mit dem „Projekt Nisthilfen“
Mit der eindrucksvollen Präsentation des Projektes „Nisthilfen für ein artenreiches Leiblachtal“ setzten über 40 Schüler der Mittelschule Lochau, auf Initiative…
Weiterlesen -
Berichte
Die ONLINE PLATTFORM für junge Leute im Leiblachtal
www.vorarlberg.mitdenken.online/leiblachtal Deine Meinung zählt! Was meinst du? Wie stehst du dazu? MITMACHEN – DABEISEIN! Jung sein im Leiblachtal, wie möchte…
Weiterlesen