BerichteBerichte LeiblachtalBerichte Lochau

Einschub der „ÖBB-Brücken-Elemente“ in Lochau – die Bahnstrecke wird gesperrt

Beim Hochwasserschutzprojekt Kugelbeerbach und Oberlochauerbach in Lochau werden die beiden „Brücken-Elemente“ unter die ÖBB-Bahntrasse eingeschoben. Zwischen dem 30. August und dem 6. September ist daher die Verbindung Bregenz Hafen – Lochau-Hörbranz gesperrt.

Gut vorangekommen sind die Arbeiten im Rahmen des Projektes „Hochwasserschutz Kugelbeerbach und Oberlochauerbach“ mit den notwendigen Brückenbauten und den geplanten Bachrenaturierungen am See.

Vor der rund zweimonatigen Sommerpause wurden im Bereich Kugelbeerbach und Oberlochauerbach die beiden Brückenbauwerke für die ÖBB-Bach-Querungen in Form vorgefertigter „Bachdurchlässe“ errichtet. Die Bäche wurden im Baustellenbereich gespundet, das Erdreich wurde ausgehoben. Sozusagen im neuen Bachbett wurden dann „auf Schienen“ die beiden schachtförmigen Bachdurchlässe mit einer Breite von rund sechs. bzw. zweieinhalb Metern betoniert.

Einschub der „Brücken-Elemente“

Am 28. August wurden die Arbeiten am See wieder aufgenommen. Und zwischen dem 30. August und 6. September werden die beiden Brücken-Elemente Oberlochauerbach und Kugelbeerbach unter die ÖBB-Bahntrasse eingeschoben.

Ab Samstag, 31. August (00:15 Uhr), wird bis Donnerstag, 5. September (22:00 Uhr), durchgehend Tag und Nacht an beiden Durchlässen gearbeitet. Auch die Bahnstrecke zwischen Lochau-Hörbranz und Bregenz Hafen wird vom 31. August (00:15 Uhr) bis zum 6. September (05:15 Uhr) gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr ist eingerichtet.

Brücken auch für den Fuß- und Radweg

In der Folge werden in derselben „Baugrube“ die beiden Durchlässe für die Fuß- und Radweg-Brücken über den Kugelbeerbach bzw. den Oberlochauerbach erstellt.

Die bestehenden provisorisch errichteten Bachübergänge werden abgetragen. Der Fuß- und Radverkehr wird in dieser Zeit wieder über die neu angelegte „Baustraße“ durch den Liegewiesenbereich und weiter bis zum Ende des Strandbadgebäudes umgeleitet.

Weitere Baumaßnahmen

Die Fertigstellung der Arbeiten an Kugelbeerbach und Oberlochauerbach samt den beiden Fuß- und Radwegbrücken wird mit 18. Dezember angegeben. Bis zum 6. Dezember wird der Fuß- und Radverkehr von und nach Bregenz über das Strandbad umgeleitet. Bis zum 23. Dezember ist auch der kleine Bahnübergang zum See gesperrt. Fußgänger und Radfahrer müssen daher als „Umweg“ den großen Übergang beim Seehotel Am Kaiserstrand benützen.

Im 2. Bauabschnitt werden Kugelbeerbach und Oberlochauerbach im kommenden Jahr von der L 190 bis hinauf zur L1 bzw. bis zur Sporthalle freigelegt bzw. renaturiert. Die beiden Brückenelemente im Bereich der L 190 werden im Rahmen des geplanten Straßenausbaus der L 190 Richtung Langenstein voraussichtlich im Zeitraum 2021/2025 erstellt.

Abbruch des Strandbadgebäudes

Ende September erfolgt auch der Abbruch des bestehenden Strandbadgebäudes. Das von der Gemeindevertretung bereits beschlossene Neubauprojekt mit einem Nettokostenaufwand von rund 1,2 Millionen Euro wird über die Wintermonate umgesetzt. Das neue Bad kann im Mai 2020 eröffnet werden.

Bericht + Bilder: Manfred Schallert

Zeige mehr

ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"