Einladung zur Stickeralbum-Tauschbörse mit Kurt Prenner
Vorarlberg sammelt begeistert Stickers fürs neue Sutterlüty-Album „Magische Wasserwelt“
Das Stickerfieber hat Vorarlberg erneut erfasst. So wird erstmals auch in zahlreichen Sutterlüty-Filialen eifrig gesammelt, geklebt und getauscht. Auslöser der neuen Sammelleidenschaft ist das neue Stickeralbum „Magische Wasserwelt“, das von der Lebensmittelkette Sutterlüty herausgegeben wurde. Die Sticker zeigen faszinierende Unterwasserwelten, bunte Fische, geheimnisvolle Pflanzen und magische Meereswesen – jedes einzelne Bild ist ein kleines Kunstwerk und macht das Sammeln zu einem besonderen Erlebnis.
In verschiedenen Filialen können Kinder ihre fehlenden Sticker für dieses neue Album mit dem bekannten professionellen Lochauer Sammler Kurt Prenner-Platzgummer vom heimischen SOWASundNOVAS-Museum eintauschen und so ihre Alben vervollständigen.
Termine für die Tauschtage
Gestartet wurden die Tauschtage in der Sutterlüty-Filiale Lochau-Hofriedenstraße bzw. Dornbirn-Rohrbach. Weiter ging es in den Filialen Lauterach-Achpark und Bludenz-Werdenbergstraße. Den Abschluss der Tauschaktion machen die Filialen Rankweil-Landammanngasse am 17. Oktober sowie die Filiale in Egg am 18. Oktober. An diesen Tagen können alle Sammlerinnen und Sammler ihre doppelten Sticker in die Geschäfte mitbringen und gegen die noch fehlenden Motive eintauschen.
Sonderausstellung im Rahmen der Tauschbörse
Kurt Prenner-Platzgummer ist nicht nur überall persönlich vor Ort, er präsentiert während der Tauschbörse auch eine Sonderausstellung. Zu sehen sind Stickeralben verschiedenster Supermärkte aus Deutschland, der Schweiz und Österreich – ein kleiner Einblick in seine umfangreiche Sammlung aus dem SOWASundNOVAS-Museum.
Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Sammlerinnen und Sammler, Jung und Alt. Die Vielfalt der ausgestellten Stickeralben weckt sicherlich auch bei Erwachsenen so manche Kindheitserinnerungen.
Weitere Informationen
Auskünfte zu den einzelnen Ticker-Tauschtagen fürs neue Sutterlüty-Album „Magische Wasserwelt“ erhalten Interessierte unter der Telefonnummer 0676 6616435 oder per E-Mail an sowasundnowas.museum@aon.at.
Mehr wissen
Stickertauschtage am Freitag bzw. am Samstag, jeweils von 14 bis 16 Uhr, in den Sutterlüty-Filialen Rankweil-Landammanngasse (17. Oktober) und Egg (18. Oktober).
Bericht und Fotos: Schallert/BMS



