-
Berichte
Streuobst-Offensive im Obsthof Leiblachtal
Im Leiblachtal setzt der Obsthof auf regionale Streuobsternte und innovative Verarbeitung. Im Obsthof Leiblachtal herrscht derzeit Hochbetrieb. Himbeeren, Süßkirschen, Marillen und Zwetschken machten den Auftakt zur saisonalen Obstverarbeitung für die bekannten Produkte der Fein-Brennerei Prinz in Hörbranz. Nun folgen Äpfel und Birnen, wobei der Fokus verstärkt auf die Anlieferung von heimischem Streuobst und die innovative Verarbeitung gelegt wird. „Streuobst vo dahoam“ für die regionale Verarbeitung im Obsthof Leiblachtal Seit vielen Jahren liefern Landwirte aus dem…
Weiterlesen
-
Berichte
Heimatbühne Möggers lädt zum Theaterstück „Anna – Mutter der Mütter“
Am kommenden Samstag, 23. Oktober, um 20 Uhr ist Premiere. Die Heimatbühne Möggers präsentiert auf der Kulturbühne das Stück „Anna…
Weiterlesen -
Berichte
Gemeinsam Stark – Leiblachtaler Feuerwehren füllen über 14 Tonnen Sand ab
Was wie ein sich wie ein Kindertraum für Erwachsene anhört, hatte bei den Leiblachtaler Feuerwehren einen ernsten Hintergrund. Wenn Hochwasser…
Weiterlesen -
Berichte
10 Jahre Handicaptauchclub Vorarlberg – HTCV
10-Jahresfeier, Jahreshauptversammlung und Abtauchen- der Hörbranzer Tauchverein HTCV konnte gleich dreimal feiern!! Der Handicaptauchclub Vorarlberg – HTCV ist ein Verein der es…
Weiterlesen -
Berichte
Personalveränderung und Tagesbetreuung Leiblachtal erweitert seine Öffnungszeiten
Die Tagesbetreuung Leiblachtal des Sozialsprengel Leiblachtal bietet in der Sonnenstube des Sozialzentrum Hörbranz mit ihrem Betreuungsprogramm in familiärer Umgebung Unterstützung…
Weiterlesen -
Berichte
Salvatorkolleg Lochau-Hörbranz – Salvatorianer entscheiden sich für eine Kooperation mit der Gemeinde Hörbranz.
Die Provinzleitung der „Deutschen Provinz der Salvatorianer“, zu der das Salvatorianerkloster in Hörbranz gehört, hat eine wichtige Entscheidung zur Zukunft…
Weiterlesen -
Berichte
Radzählstelle am Bodensee-Radweg am Lochauer Hafen mit Sommerrekordwert
Lochau. Rund 400.000 Durchfahrten registrierte die neue Radzählstelle mit Radbarometer am Bodensee-Radweg am Lochauer Hafen im Sommer 2021. Insgesamt sind…
Weiterlesen -
Berichte
Im schweißtreibenden Einsatz für den guten Zweck
3. Ruggburg Charity Race 2021 Am 11.09.2021 starteten über 60 Teilnehmer zum 3. Ruggburg-Charity-Race am Halbenstein Richtung Eichenberg. Der Wettergott…
Weiterlesen -
Berichte
Ein neues Dienstfahrzeug für den Lochauer Krankenpflegeverein
Dank der großartigen Unterstützung von Land Vorarlberg, Gemeinde Lochau, Raiffeisenbank Bodensee-Leiblachtal und Toyota Walter konnte der Lochauer Krankenpflegeverein als weiteres…
Weiterlesen -
Berichte
Musikalisch von Down-Under zur Pfänderspitze
Live-Musik aus Australien in der Pfänderbahn Der australische Musiker Steve Burnside spielte kürzlich ein Live Set in einer Gondel der…
Weiterlesen -
Berichte
Graffiti-Workshop im Leiblachtal
OJA Offene-Jugend-Arbeit Leiblachtal beim Ferienprogramm Gleich drei Workshops bot das Team der Offenen Jugend-Arbeit beim Leiblachtaler Ferienprogramm und war bei…
Weiterlesen -
Berichte
Sozialsprengel Leiblachtal beim H-Team E.V. München
Desorganisiertes Haushalten – Müllberge, Zimmer voller Unrat, lagerähnliche Zustände im Wohnbereich – das Messie-Syndrom Beim Begriff Messie-Syndrom (abgeleitet von englisch mess „Chaos, Durcheinander“) wird von…
Weiterlesen -
Berichte
Abschlussfest der 4.Klassen Mittelschule Hörbranz
Start in einen neuen Lebensabschnitt Am letzten Schuldonnerstag im Jahr werden in Hörbranz die Schüler 4. Klassen Mittelschule in ihre…
Weiterlesen