-
Berichte
Eröffnung der neuen „Finanzverwaltung Leiblachtal“ in Lochau
Das Ergebnis der bestens funktionierenden regionalen Zusammenarbeit der fünf Leiblachtalgemeinden Ein weiteres positives Zeichen der regionalen Verbundenheit der fünf Leiblachtalgemeinden war die offizielle Eröffnung der „Finanzverwaltung Leiblachtal“ in Lochau. Damit wurde die langjährige gute Kooperation und die gelebte breite Kommunikation der fünf Bürgermeister im Leiblachtal mit Frank Matt (Lochau), Andreas Kresser (Hörbranz), Wolfgang Langes (Hohenweiler), Lukas Greussing (Möggers) und Nico Flachsenberger (Eichenberg) in gemeindepolitischen, finanziellen, bildungsrelevanten oder infrastrukturellen Angelegenheiten einmal mehr deutlich unterstrichen. Auch die…
Weiterlesen
-
Berichte
Radzählstelle am Bodensee-Radweg am Lochauer Hafen mit Sommerrekordwert
Lochau. Rund 400.000 Durchfahrten registrierte die neue Radzählstelle mit Radbarometer am Bodensee-Radweg am Lochauer Hafen im Sommer 2021. Insgesamt sind…
Weiterlesen -
Berichte
Im schweißtreibenden Einsatz für den guten Zweck
3. Ruggburg Charity Race 2021 Am 11.09.2021 starteten über 60 Teilnehmer zum 3. Ruggburg-Charity-Race am Halbenstein Richtung Eichenberg. Der Wettergott…
Weiterlesen -
Berichte
Ein neues Dienstfahrzeug für den Lochauer Krankenpflegeverein
Dank der großartigen Unterstützung von Land Vorarlberg, Gemeinde Lochau, Raiffeisenbank Bodensee-Leiblachtal und Toyota Walter konnte der Lochauer Krankenpflegeverein als weiteres…
Weiterlesen -
Berichte
Musikalisch von Down-Under zur Pfänderspitze
Live-Musik aus Australien in der Pfänderbahn Der australische Musiker Steve Burnside spielte kürzlich ein Live Set in einer Gondel der…
Weiterlesen -
Berichte
Graffiti-Workshop im Leiblachtal
OJA Offene-Jugend-Arbeit Leiblachtal beim Ferienprogramm Gleich drei Workshops bot das Team der Offenen Jugend-Arbeit beim Leiblachtaler Ferienprogramm und war bei…
Weiterlesen -
Berichte
Sozialsprengel Leiblachtal beim H-Team E.V. München
Desorganisiertes Haushalten – Müllberge, Zimmer voller Unrat, lagerähnliche Zustände im Wohnbereich – das Messie-Syndrom Beim Begriff Messie-Syndrom (abgeleitet von englisch mess „Chaos, Durcheinander“) wird von…
Weiterlesen -
Berichte
Abschlussfest der 4.Klassen Mittelschule Hörbranz
Start in einen neuen Lebensabschnitt Am letzten Schuldonnerstag im Jahr werden in Hörbranz die Schüler 4. Klassen Mittelschule in ihre…
Weiterlesen -
Berichte
U9 hält bei der Mini EM in Augsburg die Rot-Weiss-Roten Fahnen hoch
Dietrich Luft+Klima SC Hohenweiler 72 Unsere U9 sichert sich bei der MINI EM in Augsburg Ende Juni mit tollen spielerischen…
Weiterlesen -
Berichte
Paschanga 2.0 SPG Leiblachtal mit toller Mannschaftsleistung gegen den FC Dornbirn
Voller Zuversicht gegen den FC Dornbirn im Cup Halbfinale vielleicht die Cup Sensation zu schaffen, reisten unsere Frauen am Samstag,…
Weiterlesen -
Berichte
Teststation in Lochau wird mit Ende Juni eingestellt
Die Gemeinde Lochau teilt mit, dass die Teststation in der Festhalle Lochau nur noch bis Ende Juni in Betrieb sein…
Weiterlesen -
Berichte
Offene Jugendarbeit OJA Leiblachtal
Zeit und Raum zur Entfaltung bieten – Lebenswert leben im Leiblachtal Das aktive Team der Offenen Jugendarbeit Leiblachtal (OJA) ist…
Weiterlesen -
Berichte
Spargel- und Erdbeerzeit in der „Genusskiste“ im Obsthof Leiblachtal in Hörbranz
Die Spargelschälmaschine ist in der „Hörbranzer Genusskiste“ zur Spargelzeit natürlich das besondere Highlight. Denn die Leiblachtaler haben „ihren Obsthof“ und…
Weiterlesen