-
Berichte
Melitta Ratz zeigt ihre malerische Zeitreise im Hörbranzer Pfarrsaal
Am 09. Und 10. Mai 2025 verwandelte sich der Hörbranzer Pfarrsaal in eine Bildgalerie der besonderen Art. Die Hörbranzer Künstlerin Melitta Ratz lud alle Kunstinteressierten zu einer Zeitreise in ihr malerisches Schaffen ein. Die 1967 in Bregenz geborene und in Hörbranz beheimatete Kunstschaffende beschäftigt sich schon seit ihrer Jugend mit kreativen Arbeiten und Ausdrucksformen, seit dem Jahr 2000 intensiv mit der Malerei. Durch autodidakte Schritte hat sie Anfangs ihre malerischen Fähigkeiten Schritt für Schritt selbst…
Weiterlesen
-
Berichte
Hörbranzer räumten auf
Über 150 engagierte Bürger und Umweltbewusste befreiten das Hörbranzer Seeufer sowie die Bäche und Flure vom angesammelten Müll. Über eine…
Weiterlesen -
Berichte
80er Sound in Hörbranz
Als Tanztempel zum 80er und 90er Sound präsentierte sich das s`Sannwald am 23.03.2019 Die Tickets waren schon seit Wochen ausverkauft,…
Weiterlesen -
Berichte
Ägypter und Mumien in Hörbranz aufgetaucht!!
Erste Blicke und Bilder hinter und vor die Kulissen durften bei den Proben des Theaters Hörbranz zum Stück „Der Schatz…
Weiterlesen -
Berichte
„Öl-Kaiser 2019“ für das Bio-Sonnenblumenöl der Ölmühle Sailer in Lochau
Auch in diesem Jahr holte die Ölmühle Sailer wieder einen „Öl-Kaiser“ nach Vorarlberg. Das beste Bio-Sonnenblumenöl Österreichs kommt nun offiziell…
Weiterlesen -
Berichte
Ein prächtiger Funken am Buchenberg hoch über dem Bodensee
Nach der wetterbedingten Verschiebung konnte sich das bewährte Team der Berger Funkenbauer rund um Funkenmeister Jens Jensen doch noch über…
Weiterlesen -
Berichte
Kinderbuchautor Oliver Scherz zu Gast in der Lochauer Bücherei
Auf seiner Lesereise durch Vorarlberg war der Kinderbuchautor Oliver Scherz aus Freiburg (D) auch in der „Zentralen Schulbibliothek“ im Lochauer…
Weiterlesen -
Berichte
JHV der Feuerwehr Lochau
Am 16.03.2019 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lochau statt. Kommandant Dietmar Klagian konnte seine Kameraden sowie Abschnittsfeuerwehrkommandant Markus Schupp…
Weiterlesen -
Berichte
„Bäumler Funken“ am See begeisterte trotz Windkapriolen hunderte Funkenbesucher
Ein imposanter Kinderfackelzug mit Kinderfunken zum Auftakt sowie ein prächtiges Feuerwerk vor dem Abbrennen des großen Funkens, der traditionelle „Bäumler-Funken“…
Weiterlesen -
Berichte
Funken Ruggburg
Funkenbau und Funkenabbrennen gehört zu den ältesten Brauchtümer in Vorarlberg. Deshalb wurde 2010 der Vorarlberger Funkensonntag zum Weltkulturerbe aufgenommen. Laut…
Weiterlesen -
Berichte
Kehraus 2019 – der Fasching ist vorbei!!
Am Dienstagabend wurde der Fasching Sang- und Klangvoll verabschiedet. Schon zum letzten Mal für den Fasching 2018/2019 traf sich die…
Weiterlesen -
Berichte
Kinderparty 2019
Am Faschingsdienstagnachmittag stand die große Kinderparty im Leiblachtalsaal auf dem Programm. Zahlreiche Nachwuchsmäschgerle mit ihren Begleitungen aus dem ganzen Leiblachtal…
Weiterlesen -
Berichte
Faschingskränzle der Kneippianerinnen und Kneippianer
Traditionell feiern die Mitglieder des Kneipp-Aktiv-Clubs Hörbranz am Rosenmontag ihr Faschingskränzle. Über einen vollen Pfarrsaal durften sich die Organisatoren rund…
Weiterlesen