-
Berichte Leiblachtal
Eisenreiter trotzten dem Wetter – fulminantes „End of Season“-Fest im HubRaum
Regen? Für echte Biker und Motorradfreunde kein Grund, die Saison nicht gebührend zu verabschieden. Beim traditionellen „End of Season“-Abschlussfest 2025 der Eisenreiter zeigten die Motorradfreunde aus dem Leiblachtal einmal mehr, dass Feierlaune nicht vom Wetter abhängt. Weil die Prognosen wenig einladend waren, wurde die Bühne kurzerhand vom Freien in den „HubRaum“ verlegt. Mit starker Licht- und Tontechnik verwandelte sich die inzwischen schon legendäre und coole Motorradbar in eine Konzerthalle mit Festival-Atmosphäre. Die Eisenreiter rund um…
Weiterlesen
-
Berichte
Kneippanlage Hörbranz: Juwel im Diezlings
Wassertrete der Kneippianer als Anziehungspunkt Die Hörbranzer Wassertretanlage im Diezlings darf zurecht als Juwel bezeichnet werden. Idyllisch und ruhig am…
Weiterlesen -
Berichte
Das Leiblachtal hilft der Ukraine
Die Leiblachtalgemeinden sammeln in Hörbranz Hilfsgüter für die Ukraine. Christian Bechter, Hörbranzer Transportunternehmer, möchte mit einem LKW voller Hilfsgüter in…
Weiterlesen -
Berichte
Ein Bischof für alle Menschen
Bischöfliche Visitation im Leiblachtal von Bischof Benno Bischof Benno besuchte am 2. und 3. April 2022 den Pfarrverband Hörbranz/Hohenweiler/Möggers. Zu…
Weiterlesen -
Berichte
Spontane Hilfe vom Tauchclub aus Hörbranz
Handicaptauchclub HTCV unterstützt Ukraine-Hilfe Kurzfristig erfuhr HTCV-Obfrau Gundi Friedrich, dass bei einem privat organisierten Hilfstransport nach Polen Platz frei ist…
Weiterlesen -
Berichte
Faschingskindergottesdienst in Hörbranz
Bunte Mäschgerle in der Pfarrkirche Am Faschingsgottesdienst feiern in Hörbranz traditionell die große Faschingsgilde und die jüngsten Mäschgerle im Ort…
Weiterlesen -
Berichte
Lochauer Bürgermeister-Absetzung mit leisem CORONA-ORE, ORE!
„Corona“ zum Trotz haben die Lochauer Faschingszünfte mit der traditionellen Bürgermeister-Absetzung die „Regierungsgeschäfte“ in Lochau übernommen. Mit dabei im coranabedingt…
Weiterlesen -
Berichte
Ein bisschen Spaß muss sein – Faschingszünfte übernehmen in Lochau das Regiment
Das für diese Jahreszeit traditionelle Faschingstreiben mit Umzügen, Partys und Bällen musste aufgrund der Corona-Pandemie auch in Lochau erneut abgesagt…
Weiterlesen -
Berichte
Verein Sozialsprengel Leiblachtal – Essen auf Rädern und Familienhilfe
Essen auf Rädern stellt sich vor, Familienhilfe unter neuer Leitung – Lebenswert leben im Leiblachtal Mit dem Angebot des Sozialsprengel…
Weiterlesen -
Berichte
ORE-ORE! Faschings-Opening am 11.11. in Lochau „auf Sparflamme“
Trotz schwieriger Corona-Zeiten hatte die Berger Faschings- und Funkenzunft mit Obmann Martin Lukanz am 11.11. pünktlich um 11 Uhr 11…
Weiterlesen -
Berichte
Lochauer Narren eröffnen mit Plastikflaschen-Bürgermeister den Fasching
Anlässlich des Faschingsauftakts am 11.11.2021 übernahmen die Lochauer Faschingsnarren pünktlich um 11:11 Uhr das Regiment im Dorf. Vertreter der Berger…
Weiterlesen -
Berichte
Benefizspiel für Familie Malin
Das Benefizspiel für die Familie Malin am 26. Oktober 2021 im Stadion Hoferfeld Lochau hat alleErwartungen weit übertroffen. Aus einer…
Weiterlesen -
Berichte
Gemeinsam Stark – Leiblachtaler Feuerwehren füllen über 14 Tonnen Sand ab
Was wie ein sich wie ein Kindertraum für Erwachsene anhört, hatte bei den Leiblachtaler Feuerwehren einen ernsten Hintergrund. Wenn Hochwasser…
Weiterlesen